Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien spielt eine zentrale Rolle im nachhaltigen Interior Design. Sie sorgt nicht nur für ein gesundes Raumklima, sondern minimiert auch den ökologischen Fußabdruck und fördert den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Dieser Ansatz berücksichtigt den kompletten Lebenszyklus der Materialien, von der Rohstoffgewinnung über die Verarbeitung bis hin zur Wiederverwertung oder Entsorgung. Durch bewusste Materialauswahl können Innenräume geschaffen werden, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch zukunftsfähig sind. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Aspekte, Materialien und Herangehensweisen vorgestellt, die das nachhaltige Interior Design prägen.